Leichnam - 26.01.20 13:05
|
|
|
|
|
|
Rotweiß, genau. Farben nach Eingang, auch feine Brücke.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 26.01.20 12:57
|
|
|
|
|
|
Prost! Gibt es auch eine entsprechende Eselsbrücke im kulinaro-feinschmeckerischen Bereich? Pommes weiß-rot hört doch irgendwie falsch an. Hier kann man sich merken: die Pommes nähern sich bei der Nahrungsaufnahme zunächst den roten Lippen und werden dann von den weißen Zähnen zerkaut.
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 26.01.20 12:26
|
|
|
|
|
|
Ein Bayer hat mal erzählt, warum es weißblau heißt und nicht blauweiß.
Nämlich: Man schaut zuerst auf den Schaum im Maßkrug - weiß.
Danach leert man den Krug in einem Zug und sieht per zurückgelegtem Kopfe den Himmel - blau.
Also: WEIßBLAU!
Schöne Eselsbrücke.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 31.05.18 12:22
|
|
|
|
|
|
Er ist halt kein Muttersprachler und hat sich die Landessprache per Fernstudium angeeignet.
|
|
|
|
|
|
|
|
boy - 31.05.18 12:20
|
|
|
|
|
|
Bürschli ist eher schwiezerdüüütsch
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 30.05.18 23:41
|
|
|
|
|
|
Der Herr auf der rechten Seite kommt aus Norddeutschland, spricht aber mit süddeutschem Akzent. Schleswig-bavarisches Niederdeutsch also.
|
|
|
|
|
|
|
|
HuawaSepp - 30.05.18 20:50
|
|
|
|
|
|
Der eine sieht aus, als käme er gerade von der 1860.-Aufstiegsfeier...
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 29.05.18 20:20
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 29.05.18 20:00
|
|
|
|
|
|
Gibt es eigentlich auch Saupreißelbeeren?
|
|
|
|
|
|
|
|
Miezel - 29.05.18 18:08
|
|
|
|
|
|
einige Sprachen sind nur für Eingeweihte...
|
|
|
|
|
|
|
|
arno - 29.05.18 12:45
|
|
|
|
|
|
Sprachlich und graphisch auf gleich hohem Niveau, sehr schön!
|
|
|
|
|
|
|
|
einstern - 29.05.18 01:05
|
|
|
|
|
|
Das buerschli könnte auch ein Maidli sein. Vielleicht ganz gut, wenn nicht alles verstanden wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 28.05.18 23:03
|
|
|
|
|
|
Bisher wildern sie übrigens ausschließlich in Norddeutschland.
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 28.05.18 22:49
|
|
|
|
|
|
Bei Lidl gab es grad Wildtierkameras... Vielleicht kommt man denen so auf die Spur...
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 28.05.18 22:20
|
|
|
|
|
|
Die Sammler sind nur nachts unterwegs. Deshalb gibt es keine Bilddokumentation - nur das fehlende Kunstholz am nächsten Morgen.
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 28.05.18 22:18
|
|
|
|
|
|
Dazu würde ich gerne eine Bildstrecke zu sehen bekommen...
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 28.05.18 22:08
|
|
|
|
|
|
Erfolgreich ist auch das Struntz-Kunstlabel „Aus dem Wald in den Vorgarten“.
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 28.05.18 22:01
|
|
|
|
|
Cartoonkiste - 28.05.18 21:22
|
|
|
|
|
|
Die stellen ja auch diese drolligen Anhänger mit Herzchen oder Möhrchen her
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 28.05.18 21:20
|
|
|
|
|
|
Ab dem nächsten Konklave nicht mehr.
|
|
|
|
|
|
|
|
Danny - 28.05.18 21:18
|
|
|
|
|
|
Gibt es eine Branche die noch nicht von der Struntz Group bedient wird?
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 28.05.18 21:14
|
|
|
|
|
|
Abgerechnet wird pro Zahn (nur Selbstzahler, keine Kassen).
|
|
|
|
|
|
|
|
Cartoonkiste - 28.05.18 21:12
|
|
|
|
|
PeterD - 28.05.18 21:08
|
|
|
|
|
|
Der linke hat gerade mal 80 Zähne, der rechte noch weniger.
Ein Produkt der „Dr. Struntz Echtzahn Implanatogruppe“.
|
|
|
|
|
|
|
|
Cartoonkiste - 28.05.18 21:05
|
|
|
|
|
|
Na, deren Zahnärzte verdienen wahrscheinlich echt gut an denen
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 28.05.18 20:54
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 28.05.18 20:53
|
|
|
|
|
|
Aaaaaaaaaaaaaaaah... ich werde heute Nacht von Zähnen träumen...
|
|
|
|
|
|
|
|