PEGIDA hat den höchst demokratischen Schlachtruf "Wir sind das Volk" der friedlichen Revolution von 1989, die zur Auflösung des SED-Unrechtstaates führte, für sich vereinnahmt und nationalistisch umgedeutet.
|
|
Natürlich muss man in Zeiten, in welchen die Taliban unschuldige Schulkinder töten und in welchen Menschen, unter dem Deckmantel eines sogenannten Islamischen Staates, grundlos gefoltert, vergewaltigt und getötet werden, jeglichen religiösen Fanatismus auf das Schärfste verurteilen und versuchen dagegen vorzugehen. Dies aber mittels anderer extremer Richtungen, nämlich der Fremdenfeindlichkeit und des Rassismus zu versuchen, gehört ebenso an den Pranger gestellt, wie die stumpfsinnige Ausübung scheinbar religiös legitimierter Gewalt.
Religiöser und rassistischer Fanatismus sind zwei hässliche Brüder, geboren durch die Irrungen des menschlichen Geistes. Diese beiden kranken Ideen schließen andere von vornherein aus und geben dem jeweils Vorverurteilten keine Chance, sich zu rechtfertigen.
Je extremer die Fälle religiös motivierter Gewalt zu werden scheinen, über die hierzulande berichtet werden, desto hoffähiger wird wohl auch die Möglichkeit, sich rassistischen Ressentiments hingeben zu dürfen. Die Einen nützen die Lage und gründen eine Gruppierung, in welcher fleißig gegen eine vermeintliche Islamisierung des Abendlandes demonstriert wird, während die Anderen Angehörige einer politischen Partei sind, welche schon immer (oder erst seit kurzem) mehr oder weniger versteckt populistische Äusserungen machte, auch wenn sie eventuell als fremdenfeindlich gedeutet hätten werden können...
Aber egal ob eine solche Äusserungen von PEGIDA, der CSU oder (jetzt neu) der AfD kommen, man darf menschenfeindliche, diskriminierende und rassistische Tendenzen nicht durchgehen lassen, sonst können sie irgendwann zum Fanatismus werden... und gegen Fanatismus sind wir (das Volk) doch, oder?!? Obwohl... fanatisch sind doch immer nur die Anderen...
|
|
|
|
|
Share this page with others! Use the buttons above to post works, collections and artists' homepages on your social networks with a single click. The following platforms are available:- facebook ('like') : A link to the work/collection/homepage is posted with a thumbnail and it's title. If you have chosen auto-login on facebook this is fully automated, otherwise you have to register in a popup window. Your friends will see a link and a preview on facebook and can comment it.
- Twitter ('Tweet'). Like Facebook only without thumbnail. Additionally you can enter a text for your post in a popup window.
- google + ('+1'): Your google+ followers see that you like this page in the google search results. In addition, the more +1 a webpage get's, the higher it rises in the general google search results list.
Use this buttons to make your own works, collections or hompage more popular or to show your friends and followers things you like.
|
|
|
Community
|
|
|
Collections:
|
|
Je suis Charlie
Zeichner für Informationsfreiheit
106
47479
Help collecting!
|
|
More infos
More infos
Categories:
|
(created: 21.12.2014, uploaded: 21.12.14 08:33)
|
Theme:
|
|
Setting:
|
|
Mood:
|
-not specified-
|
Actual reference:
|
|
Style:
|
-not specified-
|
Drawing:
|
|
Coloration:
|
|
Rating community:
|
(5 Ratings: 0-0-0-0-1-4
4.8 - 2866 Views)
|
Your Rating:
|
|
Rate this work:
bad
super
|
|
|
|
|
-
Report
- Visibility: Visible for everyone everywhere
If you find this viewing restriction to be unjustified, please enter an explanation and click 'Report'.
An administrator will check your report and remove the artwork or alter its viewing restriction if necessary.
Reason for view restriction*
|
To get the works of an artist no longer displayed on your startpage, you can choose the link from the 'Hide'-Menu.
This can be undone at any time simply by removing him under 'Options' -> 'hidden artists'.
|
Write something
|
RainerUnsinn
|
Approach to criticism
Normal
|
|
|
Please write in German, Englisch, Spanish or French
|
|
A casual discussion & criticism will be appreciated the most by the artist
|
|
|
|
Every artist may state what kind of feedback he is especially pleased. If you are paying attention to this advice, you can incorporate it in your comments.
|
|
|
|
|
|
|
RainerUnsinn - 21.12.14 14:50
|
|
|
|
|
|
Besten Dank für die Kommentare. Ich habe das Thema die letzten Tage über in den Nachrichten verfolgt und musste leider zu der Erkenntnis gelangen, dass Pegida und die unterstützenden Mitläufer dieser Gruppierung recht vorsichtig (wenn überhaupt) angegangen werden. Erschreckend ist dabei manchmal weniger, dass sich aus Unkenntnis und verallgemeinernden Vorurteilen heraus eine gefährliche Fremdenangst (@fuenf: Sehr treffende Wortwahl übrigens...) entwickelt, welche in unschönen Demonstrationen ein Ventil zu finden sucht, sondern mehr, dass viele der politischen Interviewpartner unter dem Druck eines vermeintlichen "Volkszorns" einknicken und nicht dazu imstande zu sein scheinen, die richtigen Worte der Anklage für das zu finden, was in Dresden und anderenorts zum Ausdruck gebracht wird, nämlich schlecht kaschierter Rassismus.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dodenhoff - 21.12.14 13:08
|
|
|
|
|
|
Rainer, mich hat Dein Statement als Impuls hier sehr gefreut! Ich denke, wir Zeichner haben den Auftrag, diese Bewegung in der Öffentlichkeit so lächerlich wie möglich zu machen, damit wir nicht weitere empörte Geister heraufbeschwören, die wir durch das Betroffenmachen erzeugen! Empörung macht schon rein physiologisch engstirnig und fördert entsprechendes Denken. Das Lachen und Lächerlichmachen auf breiter Ebene hilft meiner Meinung nach mehr, im Sinne des Weisen Narren, der auch um die Abgründe weiß.
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 21.12.14 11:45
|
|
|
|
|
|
Toll hier bei toonsup, dass nicht nur Weihnachten bedient wird, sondern auch andere Themen angeschnitten werden. Schwere Themen. Toll umgesetzt.
|
|
|
|
|
|
|
|
fuenf - 21.12.14 10:57
|
|
|
|
|
|
@Andreas: So allgemein gesehen hast Du natürlich recht ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Andreas - 21.12.14 09:53
|
|
|
|
|
|
Alles über einen Kamm zu scheren ist nie der richtige Weg, egal um was es geht. Aber irgendwie neigt der Mensch dazu.
|
|
|
|
|
|
|
|
fuenf - 21.12.14 09:36
|
|
|
|
|
|
Was ist DAS den wieder für ein Volk?
Ja, tatsächlich ist das Wort 'Volk' in seiner Bedeutung bunt schillernd:
Mit dem ersten war das Staatsvolk gemeint, das sich in demokratischer Opposition gegen die herrschende Kaste formierte.
Bei letzterem konkurrieren CDU, AFD und Konsorten um Teile des Wahlvolkes, in dem man auf Fremdenangst baut, bzw. sie schürt. Das leistet z.B. den Kreisen Vorschub, die Hass und Gewalt gegen andere mal wieder mit völkischen Idealen legitimiert sehen.
Gute Arbeit!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Discover thousands of comics and cartoons on the comic community toonsUp!
|
|
|
|
|
|
|
|
|