 Welt am Draht: InterNET, Handy, TV, PC ... bis InterBÖSE (virtuelle Freunde, Datenkraken, Überwachung und so).
Erwünscht sind hier alle Werke, die technische und soziale Erscheinungsformen der Informationsgesellschaft: insb. Internet, social network zum Thema nehmen.
Auch SMS-Geschichten, Handy-Unsitten, Internet der Dinge und so was. Sowie alle damit zwangsläufig verbundenen Aspekte wie Videoüberwachung, Lauschangriff, Datenerfassung, Volkszählung, NSA, BND, G10, Datenklau ... eben, was sich vor und hinter den leuchtenden Bildschirmen so alles tut.
Letztendlich nun auch mit ACTA, Urheberrecht, Apps, Viren und Schadprogrammen.
... und wer das Buch "Die Rache der Nerds" schon kennt, wundert sich nicht, warum nun auch Weizenbaums ELIZA und die Nerds in der Stichwortliste auftauchen. Ach, guck doch einfach gleich in die Stichwortli...
More
MoreWelt am Draht: InterNET, Handy, TV, PC ... bis InterBÖSE (virtuelle Freunde, Datenkraken, Überwachung und so).
Erwünscht sind hier alle Werke, die technische und soziale Erscheinungsformen der Informationsgesellschaft: insb. Internet, social network zum Thema nehmen.
Auch SMS-Geschichten, Handy-Unsitten, Internet der Dinge und so was. Sowie alle damit zwangsläufig verbundenen Aspekte wie Videoüberwachung, Lauschangriff, Datenerfassung, Volkszählung, NSA, BND, G10, Datenklau ... eben, was sich vor und hinter den leuchtenden Bildschirmen so alles tut.
Letztendlich nun auch mit ACTA, Urheberrecht, Apps, Viren und Schadprogrammen.
... und wer das Buch "Die Rache der Nerds" schon kennt, wundert sich nicht, warum nun auch Weizenbaums ELIZA und die Nerds in der Stichwortliste auftauchen. Ach, guck doch einfach gleich in die Stichwortliste, denn der alte Spruch gilt weiterhin:
"Hast Du bei facebook einen Freund, brauchst du keinen Feind!"
Und wer Alexa und Siri nicht kennt, der hat die ganze Show verpennt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ach ja: Welt am Draht "... ist ein zweiteiliger Fernsehfilm von Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1973. Vorlage ist der 1964 erschienene Science-Fiction-Roman Simulacron-3 von Daniel F. Galouye. ... nimmt Welt am Draht eine Diskussion vorweg, die erst später in vollem Umfang ausdiskutiert werden sollte. Fassbinder fragt nach grundlegenden philosophischen Konzepten des Seins, der Realitätswahrnehmung, und eben auch der Videoüberwachung. Er fragt nach dem Objektstatus von überwachten Subjekten und skizziert den Alptraum, als Individuum mit dem Glauben an seine eigene Existenz lediglich einem Trugbild zum Opfer zu fallen" sagt Wiki
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bildquelle: www.toonsup.com/cartoons/schoenen_gardinen_von_frau_bluemel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Querverweise:
+ GEZ
+Einsichten + Aussichten:
Die Welt, wie sie uns täglich frisch
aus dem Handy tropft
|