SeplundPetra - 18.09.20 20:38
|
|
|
|
|
|
@PAM/Matze: Meine Mathelehrerin war auch recht humorbefreit, was Zeichenkunst anbelangte. Aber diese Fortsetzungscomics rund um einen kleinen Grafen, der immer wieder gezeichnet werden sollte, aber nicht gezeichnet werden wollte. Aber nach 10 Jahren gehen die Arbeiten ja meist den Weg in den Schredder...
Habt ihr noch alte Schulzeitzeichnungen? Mögt ihr die noch zeigen?
|
|
|
|
|
|
|
|
PAM (toonsUp team) - 13.09.20 13:26
|
|
|
|
|
|
Mathe_malt.. sehr gut
Jetzt fällt mir auch wieder ein... meine Kunstwerke in den Matheheften früher..
Mein Lehrer war da ziemlich humorfrei
|
|
|
|
|
|
|
|
Matze_malt - 13.09.20 13:20
|
|
|
|
|
|
@Mathe_malt an SeplundPetra:
In "Mathe" habe ich auch immer wieder gemalt - ins Heft oder ins extra "Cartoon-Heft", das ich damals hatte - und nicht nur für Mathe ;-)
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 12.09.20 18:30
|
|
|
|
|
|
@kurisuno:
@Mathe_malt: Knapp 50 sind damals entstanden. Immerhin fast 20 sind schon hier
@ArmerArmin: Gesehen hab ich von TikTok auch noch nix, aber die Schüller reden halt von quasi nix anderem mehr. Spannende Interpretationsart Macht ja auch nichts, wenn ein Witz nicht gleich verstanden wird. Manchmal ist er vielleicht auch einfach etwas umständlich...
@Miezel: Wunderbare Lyrik!
|
|
|
|
|
|
|
|
kurisuno - 11.09.20 21:08
|
|
|
|
|
Matze_malt - 11.09.20 20:58
|
|
|
|
|
|
Möhr Filme solcher ART ...
|
|
|
|
|
|
|
|
ArmerArmin - 11.09.20 20:49
|
|
|
|
|
|
Äh, sorry. Hab den Witz beim ersten Mal nicht, beim zweiten Mal falsch und erst jetzt eben richtig verstanden … oder vielleicht noch ne vierte Möglichkeit: Der grüne Hund verwandelt sich vor den Augen des Betrunkenen in Trunkenheid?
|
|
|
|
|
|
|
|
ArmerArmin - 11.09.20 20:33
|
|
|
|
|
|
@SeplundPetra:
Auch lustig, ich weiss ja erst seit zwei Monaten dass es TikTok überhaupt gibt. Und Arbeitskollegen die unter 30 Jahre alt sind wissen auch nicht was ein Stummfilm ist.
Als unsereiner noch jung war haben die Älteren wohl auch die Köpfe über unser Nichtwissen geschüttelt, aber mir schwant manchmal dass immer mehr visuelle Metaphern langsam verschwinden. Immerhin bleibt´s spannend durch welche sie in Zukunft ersetzt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Miezel - 11.09.20 18:21
|
|
|
|
|
|
Heidernei, aus eins mach zwei
und noch n Bier, dann sind's gleich vier.
Nen Harem kann er sich her trinken
und endlich dann danieder sinken.
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 11.09.20 10:11
|
|
|
|
|
|
@Leichi: Das freut mich! Nachdenken kann gut sein!
@ArmerArmin: Vermutlich können heutige Kinder und Jugendliche nicht mehr viel mit dieser Darstellungsform anfangen. Z.T. ist ja schon Musik von mehr als 15 Sekunden Dauer für sie eine Neuheit, seitdem TikTok den Markt beherrscht (zumindest bei den Jugendlichen meiner Klasse)...
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 11.09.20 09:35
|
|
|
|
|
ArmerArmin - 11.09.20 09:24
|
|
|
|
|
|
Charmant, erinnert mich mit dem Filmstreifen an meine ganz frühen Eigenkreationen … würde mich manchmal interessieren, ob Kinder heute noch wissen, was so ein Filmstreifen ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 11.09.20 08:49
|
|
|
|
|
|
Danke - ja, auch Möhren entwickeln sich (und Möhrezeichner auch)...
|
|
|
|
|
|
|
|
PAM (toonsUp team) - 11.09.20 08:46
|
|
|
|
|
|
Der Erbsenköter ist ja auch klasse
2014? ...Deine Möhren 2020 sind erwachsener geworden
|
|
|
|
|
|
|
|