Freistellen und anordnen der Frames
Wenn die Kolorierung abgeschlossen ist, geht es ans Formatieren: Bilder ausschneiden, Auflösung und Pixelbreite einstellen (Breite identisch, Höhe abhängig vom Bildinhalt), Staubpartikel, die in dieser Vorlagengröße wie umgestürzte Tintenfässer wirken, wegretuschieren.
Anschließend werden die Panels im html-Dokument der Website untereinander angeordnet. So entsteht die Illusion eines Endlosstreifens Aquarellpapieres, auf dem die Geschichte "fliesst:" http://klausgehrmann.net/doctor.htm
|
|