oh look, a fly

der peinliche moment wenn du wirklich von ganzem herzen zeichnen willst aber nix entsteht; mit ausnahme von imaginären fliegen, die dir die aufmerksamkeit stehlen.

verzweifelter versuch, der zeichenblockade entgegenzuwirken.

neo
Illustration: oh look, a fly 1
Illustration

oh look, a fly

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
4998
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (5 Likes)
Upload
14.12.2014
Veröffentlicht
14.12.2014
Werk-Erstellung
14.12.2014
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
none  8632  15  6

Kontakt zu Künstler/innen (blackwinged_neotu) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

SeplundPetra |         

Vielleicht sind dann solche Blockaden eher ein Zusammenspiel aus mehreren Fakoren, die einen mit den vorhandenen Ideen und Umsetzungen nicht zufrieden sein lassen. Man ist in manchen Phasen einfach zu kritisch mit sich selbst.

Ich hatte nur mal eine praktische Blockade, da ich in mein Handgelenk nicht wirklich bewegen konnte (über bummelig ein halbes/dreiviertel- Jahr. Da ging dann wirklich nicht viel.
Ich selbst bin ja reiner Hobbyzeichner und hab oft so viel zu tun, dass ich gar nicht dazu komme, alle Ideen auch wirklich umzusetzen, weshalb viele meiner Skizzenbüchlein soooo vollgeschrieben sind mit Ideen, dass ich mir eigentlich eine mehrjährige Auszeit nehmen müsste, um alle Gedichtideen, Kinderbuchideen (natürlich nebst den dazugehörigen Illustrationen), Cartoon- und Comicvorhaben umsetzen zu können.

Aber wer weiß - irgendwann komm ich vielleicht auch dazu, dass ich mit allen "Vorratsideen" durch bin und keine neuen kommen wollen. Aber ich habe tagtäglich mit so vielen Menschen zu tun, erlebe so viele, teils absurde, Situationen, da brauch ich nur eine davon nehmen und zu zeichnen. Das reicht meist schon.

Mit anderen Zeichnern hab ich persönlich kaum Erfahrung bzw. Kontakt - außer hier bei Toonsup. Das hilft mir auch schon, gerade wenn man sich mal anschauen kann, wie dort einiges gezeichnet wird.

Java |         

@SeplundPetra: Ja, da ist was dran. Ich kann bwn aber insofern gut verstehen, dass eine - selbst an und für sich sehr gelungene - Fingerübung manchmal halt nicht dem Wunsch oder Anspruch, etwas Neues (und idealerweise auch für einen selbst Überraschendes) zu schaffen, gerecht wird. Dieses Gefühl der kreativen Leere hatte ich in den vergangenen Monaten auch immer wieder, einfach weil ich durch meinen Job gedanklich komplett absorbiert war. Zum Glück stellt sich die Lust am Zeichnen und Quatsch erfinden aber dann irgendwann doch immer wieder ein. Mir persönlich helfen die Treffen mit anderen Zeichnern ungemein, um mich zu motivieren und zu inspirieren.

Welche anderen Kreativtechniken nutzt ihr denn so?

SeplundPetra |         

Aha. Unterschiedliche Interpretationen von Zeichenblockade stehen also zur Debatte. Ich kannte das Wort Zeichenblockade bislang nur als Synonym dafür, dass man keine Ideen hat (äquivalent zur Schreibblockade), was man zeichnen soll und das es dabei weniger um den Lustfaktor geht, der natürlich eine Rolle spielt, bei Hobbykünstlern aber eine untergeordnete. Für mich geht es daher eher um neue Ideen, die nicht fließen wollen, sodass kein kreativer Schaffensprozess für ein neues, vielleicht sogar größeres, Projekt in Gang kommt. Und da bwn ja etwas gezeichnet hat, ist das durchaus ein kreativer Prozess, finde ich, da sie sich kreativ mit ihrem "Zustand" auseinandergesetzt hat. Vielleicht fehlt da die Möglichkeit der Fortführung in ein großes Projekt, aber sie hat etwas geschaffen - aus der Situation heraus. Für mich ist das per se also nicht unbedingt eine Blockade. Ob man mit dem Geschaffenen zufrieden ist, steht ggf. auf einem anderen Blatt. Sicherlich ist man in manchen Phasen kritischer mit eigenen Ergebnissen, das kann aber auch losgelöst von eienr "Blockade" sein. Ich bin auch oft mit etwaigen Zeichnungen von mir nicht zufrieden, obwohl mein Kopf grade überquillt vor Ideen, die ich eigentlich genau vor mir sehe, sie aber so auf Papier bringen kann, wie ich wollte, weil es einfach nicht meinen Fähigkeiten entspricht.

Ich grübel grad. Doch. Sowas könnte durchaus ein Teil einer "Zeichenblockade" sein. Aber für mich gehört da dennoch auch der kreative Teil dazu. Das ist dann in etwa so wie mit einer notwenigen und einer hinreichenden Bedingung, die erfüllt sein müssen, um von einer echten Zeichenblockade zu sprechen.

Egal.

Hapsam |         

@SeplundPetra, die Zeichenblockade ist wohl ein Zustand, bei dem man nichtmehr weiß was man zeichnen soll bzw. man keine Ideen mehr hat. Außerdem passiert es oft, dass wenn man versucht, etwas in der Zeichenblockade zu zeichnen, das entstandene Bild meistens sehr unzufrieden für den Künstler ist. Man könnte nun natürlich anfangen, wie blackwinged_neotu hier beweißt, wahllos Zeug zu malen, aber kreativ ist es nicht. Es ist nichts neues, spannendes und macht oft auch garkeinen Spaß. Das Zeichnen wird zur Arbeit und das will man nicht. Eine Zeichenblockade heißt also nicht, das man nichts mehr zeichnet, sondern das, was man zeichnet, nicht zufriedenstellend ist.

SeplundPetra |         

Du hast gezeichnet. Wo ist also die Blockade? Ich hab höchstens (selten) mal keine Lust etwas zu zeichnen, auch wenn ich sooo viele Dinge hier auf meiner "To-Do-Liste" habe, die ich noch mal umsetzen möchte...

Toonster |         

Toll! smile.gif Zeichenblockaden verschwinden auch wieder, wie sie gekommen sind.
Du zeichnest Deine Bilder auf nem Wacom Bamboo?

Hapsam |         

Immer noch besser in der Zeichenblockade als manch anderer ohne top.gif
Vielleicht hilft es wenn du dir ein paar Filme anschaust. (Oder vergleichbares)

EDIT: Wenn ich es so bedenke, hilft es mir immer aus der Zeichenblockade rauszukommen wenn ich eigentlich was wichtigeres zu tun habe (am besten schön langeweilig)

fuenf |         

foolish.gifstatt Troost ist hier
blush.gifdoch wohl eher Bewunderung angesagt

fair.gifNicki und Zeichenbrett sind z.B. für mich absolute Sahne

antonreiser |         

Solange Du die Zeichenblockade mit solchen Zeichnungen darstellen kannst, besteht berechtigte Hoffnung, sie zu überwinden.
Diese Zeichnung hier finde ich sehr gut.

Java |         

Oder wenn das mit den Weihnachtsprofis nicht sofort klappt, wie wär's dich mit einem Instrument zu zeichnen, das du immer schon mal spielen können wolltest bzw. eines, das dir sicherlich niemals in die Finger käme - höre gerade auf Deezer eine lustige Combo bestehend u.a. aus Steel Guitar und Blues-Harfe (jawohl, eine mit Saiten), deshalb wohl die Assoziation...

blackwinged_neotu |         

@java: mal schauen ob ich da was find.
danke für den hirnkick ;)

Java |         

Hey blackwinged_neotu, gegen Zeichenblockaden hilft für gewöhnlich ein kleiner Challenge. Und weil es gerade so arg weihnachtet, hier ein Aufgabenvorschlag: Reaktion von Christkind und/oder Weihnachtsmann auf einen Paketlieferservice. Hoffe, das bringt die Inspirationsmaschine wieder in Schwung wink.gif

LiddlBuddha |         

SSsssss sssss ssSSSss s ssSS SSS! :D

Miezel |         

Ja, das ist schrecklich *nick, nick*wink.gif
statistix?action=img